Glas für Saunen. Spezielle Anforderungen.
- BarteltGlasBerlin GmbH

- 24. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Saunieren im Eigenheim ist nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger etabliert sich der Werkstoff Glas.
Glas verleiht der Sauna eine moderne, offene Atmosphäre und verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Es wird vorallem für die Außenwände und Türen verwendet. Dabei ermöglicht es freie Sicht ohne die Wärme im Inneren zu beeinträchtigen. Außerdem ist der Werkstoff unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Wasserdampf sowie hygienisch und leicht zu reinigen.
Es ist wichtig ausschließlich Sicherheitsglas (ESG gemäß DIN EN 12150) zu verwenden, da hohe Temperaturen eine Belastungen für das Flachglas darstellen. Typische Glasstärken sind 8 mm / 10 mm.
Autor: BartelGLASBerlin GmbH




Kommentare