top of page

SOLARLUX®

Umweltschutz und Energieeffizienz vereinen sich mit Komfort und Ästhetik.

ISOLAR SOLARLUX®

Glasfassaden müssen heutzutage außergewöhnliche Leistungen erbringen: Im Sommer sollen sie verhindern, dass zu viel Wärme ins Gebäude eindringt, während gleichzeitig genügend Tageslicht in die Räume gelangt. Im Winter hingegen muss das Glas eine hohe Wärmedämmung bieten, um eine behaglich warme Innenumgebung zu gewährleisten. All diese Anforderungen und mehr erfüllen unsere SOLARLUX® Sonnenschutzgläser.

ISOLAR SOLARLUX®

ISOLAR® Sonnenschutzgläser in verschiedenen Varianten

Wir bieten Ihnen rund 60 verschiedene Ausführungen von Sonnenschutzgläsern an. Welche Variante für Ihr Bauvorhaben oder Gebäude die richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren und Ihren individuellen Gestaltungswünschen ab. Zudem lassen sich die Gläser problemlos mit weiteren Funktionsgläsern von ISOLAR® kombinieren, wie z. B. Schallschutz- oder Alarmgläser. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unser umfangreiches Sonnenschutzglas-Sortiment.

Unsere Sonnenschutzgläser im Überblick:

Neben unseren Mehrfach-Isoliergläsern bieten wir auch monolithische Sonnenschutzgläser an. Diese können ohne zusätzliche Bearbeitung direkt in die Fassade integriert werden. Zu diesen Produkten zählen:

Haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, wie Ihre Glasfassade aussehen soll, oder möchten Sie abseits von Standard-Produkten Ihre individuellen Wünsche verwirklichen? Neben unseren gängigsten Sonnenschutzgläsern bieten wir auch weitere projektbezogene Produktvarianten an, sodass wir garantiert die richtige Lösung für Ihre Anforderungen finden. 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vorstellungen und Wünsche hinsichtlich Performance und Optik in einer projektbezogenen Beratung und Umsetzung einfließen zu lassen. Dabei können Sie aus einer Vielzahl bereits erfolgreich eingesetzter Projektschichten wählen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns!

ISOLAR SOLARLUX®

Funktion & Eigenschaften:

 

Mit der SOLARLUX® A-Serie müssen Sie sich nicht mehr zwischen bedarfsgerechtem Sonnenschutz und optischer Harmonie innerhalb eines Gebäudes entscheiden. Die Anforderungen an den Gesamtenergiedurchlass (g-Wert) und die Lichttransmission (Lt) werden vom Architekten auf Basis der bauphysikalischen Bemessungen definiert. Die vier Sonnenschutzschichten A41, A51, A61 und A71 können dann bedarfsgerecht auf den unterschiedlichen Ausrichtungen eines Gebäudes eingesetzt werden. Dank der Farbgleichheit der verschiedenen Beschichtungen bleibt die optische Harmonie des Gebäudes erhalten, während der Energiebedarf reduziert wird. Zudem trägt die gesteigerte Lichttransmission an den sonnenabgewandten Seiten weiter zum Wohlbefinden der Gebäudebenutzer und Bewohner bei. Diese Sonnenschutzgläser zeichnen sich zudem durch ihre neutrale Transmissionsfarbe bei geringer Außen- und Innenreflexion aus. Sie sind als Floatglas, ESG und TVG erhältlich und können auch gebogen werden.exion aus. Sie sind in Ausführungen als Floatglas, ESG und TVG erhältlich und können zudem gebogen werden.

Anwendungsgebiet:

 

Fassaden und Fenster, Dach- und Wintergartenverglasung, Schallschutzverglasung, SG-Verglasung (structural glazing) 

Glasart:

 

Mehrscheiben-Isolierglas (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung), hergestellt mit folgenden Komponenten: Verbundsicherheitsglas, Einscheiben-Sicherheitsglas, Teilvorgespanntes Glas und Floatglas​

ISOLAR SOLARLUX®
SOLARLUX® D – Ein Produkt, zwei Lösungen

SOLARLUX® D – Eine Lösung, zwei Anwendungen

Funktion & Eigenschaften:

SOLARLUX® D macht vieles einfacher: Sie können dasselbe Ausgangsglas sowohl als nicht vorgespanntes Floatglas als auch als thermisch vorgespanntes ESG/TVG einsetzen. Dank des innovativen Schichtdesigns ist die Veränderung der Farbgebung durch die thermische Behandlung optisch kaum wahrnehmbar, was den kombinierten Einsatz von Floatglas und ESG in einem Gebäude ermöglicht. Mit ihrer brillanten, neutral blau-grauen Außenreflexion und einer geringen Winkelabhängigkeit bieten die Varianten SOLARLUX® D40, D40 blue, D50, D60 und D70 eine herausragende Optik.

 

Anwendungsgebiet:

 

Fassaden und Fenster, Dachverglasungen, Wintergartenverglasung, Schallschutzverglasung, SG-Verglasung (structural glazing)

Glasart:

 

Mehrscheiben-Isolierglas (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung), hergestellt mit folgenden Komponenten: Verbundsicherheitsglas*, Einscheiben-Sicherheitsglas, Teilvorgespanntes Glas, Floatglas*

SOLARLUX® E71 – Effizienter Sonnenschutz für Ihre Fassade

SOLARLUX® E71 – Effektiver Sonnenschutz für Ihre Gebäudehülle

Funktion & Eigenschaften:

 

SOLARLUX® E71 ist die Weiterentwicklung des langjährig bewährten SOLARLUX® platin. Durch die Optimierung der technischen Werte erreicht SOLARLUX® E71 nun einen Ug-Wert von 1,0 W/(m²K) und einen g-Wert von 39 %. Im Sommer bietet es effektiven Sonnenschutz und im Winter zuverlässige Wärmedämmung. Zudem wurde die Reflexionsfarbe verbessert, um eine geringe Lichtreflexion und perfekte Durchsicht zu gewährleisten. Mit SOLARLUX® E71 erhalten Sie ein äußerst neutrales, niedrig reflektierendes Sonnenschutzglas. Die wirtschaftlichen Vorteile bleiben wie beim Vorgängerprodukt unverändert bestehen.

Anwendungsgebiet:

 

Fassaden und Fenster, Dachverglasungen, Wintergartenverglasung, Schallschutzverglasung

Glasart:

 

Mehrscheiben-Isolierglas (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung), hergestellt mit folgenden Komponenten: Verbundsicherheitsglas*, Einscheiben-Sicherheitsglas, Teilvorgespanntes Glas, Floatglas* 

SOLARLUX® sunlite A

SOLARLUX® sunlite A – Hochwirksamer selektiver Sonnenschutz in monolithischer Verglasung

Funktion & Eigenschaften:

 

Mit SOLARLUX® sunlite A profitieren Sie von den Vorteilen eines Verbundsicherheitsglases und einer effektiven Sonnenschutzbeschichtung. SOLARLUX® sunlite A ist ein hochtransparentes, leistungsfähiges Verbundsicherheits-Sonnenschutzglas für die monolithische Anwendung. In seiner bevorzugten Anwendung – der Vorhangfassade mit dahinterliegender Wärmedämm-Isolierverglasung – erreicht SOLARLUX® sunlite A bisher unerreichte Selektivitätswerte. Da keine Randentschichtung erforderlich ist, besticht SOLARLUX® sunlite A durch eine makellose, durchgehende Optik.

Anwendungsgebiet:

 

Vorhangfassade, Glaslamellen, Terassenüberdachungen, Brüstungs-, Wintergarten- oder Windschutzverglasungen

Glasart:

 

Monolithisches VSG bestehend aus thermisch vorgespanntem Glas (ESG / TVG) bzw kombiniert in Mehrscheiben-Isolierglas (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung)  

SOLARLUX® sunlite bright
SOLARLUX® sunlite bright – Spiegelnder Glanz für anspruchsvolle Fassaden

Funktion & Eigenschaften:

SOLARLUX® sunlite bright besticht durch seine silbrige Reflexion bei hoher Lichtdurchlässigkeit. Die neutrale Transmissionsfarbe rundet die hervorragenden lichttechnischen Eigenschaften ab. Dieses Glas eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten, die bisher nur mit pyrolithischen Beschichtungen (sog. Hard-Coatings) erzielt werden konnten. Mit seinem hohen Farbwiedergabeindex in Durchsicht und Reflexion verleiht es jedem Gebäude einen besonderen Charme.

Es kann zu Verbund-Sicherheitsglas laminiert und gebogen werden und lässt sich in Kombination mit Bedruckung oder Emaillierung individuell gestalten. Das Glas kann optional zu ESG oder TVG vorgespannt oder als Floatglas oder ESG gebogen werden. Zudem ist die Verarbeitung zu Verbundsicherheitsglas (auch mit Schicht zur Folie) sowie die Vorspannung zu ESG oder TVG problemlos möglich. Ebenso kann SOLARLUX® sunlite bright als Floatglas oder ESG vorgespannt werden.

Anwendungsgebiet:

 

Vorhangfassade, Glaslamellen, Terassenüberdachungen, Brüstungs-, Wintergarten- oder Windschutzverglasungen 

Glasart:

 

Monolithisches VSG bestehend aus thermisch vorgespanntem Glas (ESG / TVG) oder Float Glas

SOLARLUX® sunlite grey
SOLARLUX® sunlite grey: spiegelnder Glanz als monolithisches VSG in gräulicher Optik 

Funktion & Eigenschaften:

 

​SOLARLUX® sunlite grey bietet ähnliche Eigenschaften wie SOLARLUX® sunlite bright, jedoch mit einer neutral grauen Reflexion und Transmission. Dieses Glas überzeugt mit hervorragenden lichttechnischen Eigenschaften und kann sowohl als nicht vorgespanntes Floatglas als auch als thermisch vorgespanntes ESG/TVG eingesetzt werden. Zudem lässt sich SOLARLUX® sunlite grey zu Verbundsicherheitsglas (VSG) laminieren und biegen, wodurch es vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Anwendungsgebiet:

 

Vorhangfassade, Glaslamellen, Terassenüberdachungen, Brüstungs-, Wintergarten- oder Windschutzverglasungen 

Glasart:

 

Monolithisches Gläser Float/ESG/TVG oder auch VSG bzw kombiniert in Mehrscheiben-Isolierglas (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung)

ISOLAR SOLARLUX®
SOLARLUX® variodirect – Isolierglas mit innenliegender Jalousie 

Funktion & Eigenschaften:

 

Die Integration einer Jalousie im Scheibenzwischenraum verleiht unserem klassischen Sonnenschutzglas einen besonderen Mehrwert. Der Zusatznutzen von SOLARLUX® variodirect ist beträchtlich: Die innenliegende Jalousie ermöglicht eine flexible Anpassung der Gebäudehülle an unterschiedliche äußere Einwirkungen und wird dabei – im Gegensatz zu außen angebrachten Rollläden oder Jalousien – im Scheibenzwischenraum dauerhaft vor Schmutz, Staub und mechanischen Beeinträchtigungen geschützt. Das System ist komplett wartungsfrei und funktioniert bei jedem Wind und Wetter. Durch den Einbau als Komplettsystem werden zusätzliche An- und Einbauten überflüssig, und die verschiedenen Ausführungen und Antriebsarten ermöglichen eine Integration in jedem Umfeld.

Mit SOLARLUX® variodirect können der Gesamtenergiedurchlass (g-Wert) und die Lichttransmission je nach Bedarf angepasst und optimiert werden, sodass die Gebäudehülle flexibel auf sich permanent verändernde externe Einflüsse reagieren kann. Durch die Reduzierung des g-Werts können Sie in den Sommermonaten die Kühllasten der Gebäudeklimatisierung senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In Zeiten mit geringeren solaren Gewinnen kann die maximale Lichttransmission das Wohlbefinden der Gebäudenutzer und Bewohner steigern. Zusätzlich bietet dieses Produkt effektiven Sichtschutz vor unerwünschten Blicken. Abgesehen von der abschattenden Wirkung können die Jalousien auch zur gezielten Lichtlenkung verwendet werden, um die Lichtdurchflutung eines Raumes zu erhöhen.

Die hohen Anforderungen an die Jalousie- und Isolierglastechnik werden durch unsere mehr als 50-jährige Erfahrung im Bereich Isolierglas und die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Sonnenschutztechnik problemlos erfüllt. Der Einbau und Anschluss an die Haustechnik erfolgen durch qualifizierte Fachbetriebe, wodurch eine einwandfreie und dauerhafte Funktion der Sonnenschutzanlage im Isolierglas gewährleistet wird.

 

Je nach Antriebsart und Einbausituation gibt es SOLARLUX® variodirect in vier Ausführungen:

**Typ E**: Mit elektrischem Antrieb, stufenlosem Hoch- und Tieffahren sowie Drehen und Wenden für Fenster und Fassade.

**Typ ME**: Mit mechanischem Antrieb für stufenloses Heben und Senken, Drehen und Wenden bei vertikalem Einbau.

**Typ F**: Mit individuell ausgerichteten festen Lamellen für kontinuierlichen Sonnen- und Blendschutz in Dach und Fassade.

* Je nach Beschichtungstyp und Glasaufbau besteht ein thermisches Bruchrisiko der Gläser, weshalb individuell geprüft werden muss, ob die Gläser thermisch vorgespannt werden müssen.

     Downloads

Ihr nächstes Projekt – Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen, möchten ein unverbindliches Angebot anfordern oder benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Füllen Sie einfach das Formular aus, und unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page