Französische Balkone stilvolle Glaslösungen für moderne Architektur
SG Railing French von Schwabenglas

Französische Balkone aus Glas definieren die moderne Absturzsicherung für bodentiefe Fenster neu. Das SG Railing System von Schwabenglas vereint maximale Transparenz mit höchsten Sicherheitsstandards und ermöglicht Architekten sowie Planern die Realisierung minimalistischer Fassadenkonzepte ohne Kompromisse bei der Stabilität. Diese innovative Glasbrüstung löst klassische Metallgeländer ab, indem sie ungestörte Sichtverbindungen schafft und gleichzeitig alle normativen Anforderungen der DIN 18008-4 erfüllt.
Die technische Entwicklung absturzsichernder Verglasungen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Während traditionelle französische Balkone als reine Sicherheitselemente konzipiert wurden, fungieren moderne Glaslösungen als architektonische Gestaltungselemente, die Licht maximieren und Räume optisch erweitern. Die Bedeutung zeigt sich besonders in urbanen Wohnprojekten, wo Platzmangel innovative Lösungen erfordert.
Was charakterisiert einen französischen Balkon aus Glas
Der französische Balkon entstammt der barocken Repräsentationsarchitektur des 17. Jahrhunderts und bezeichnet eine Absturzsicherung vor bodentiefen Fenstern ohne begehbare Fläche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallgeländern bietet die Glasausführung vollständige Transparenz bei gleichzeitig höherer Witterungsbeständigkeit und geringerem Wartungsaufwand.
Das SG Railing System transformiert diese historische Bauform in eine zeitgemäße Lösung für moderne Architektur. Die filigrane Aluminiumkonstruktion trägt Glaselemente bis zu 4.000 mm Breite und ermöglicht damit auch großformatige Fensteröffnungen ohne störende Zwischenpfosten. Die Verbindung aus VSG-Sicherheitsglas und präzisionsgefertigten Tragprofilen schafft eine nahezu unsichtbare Barriere, die den Übergang zwischen Innen- und Außenraum fließend gestaltet.
Technische Überlegenheit durch Verbundsicherheitsglas
Die Glasspezifikation bildet das Herzstück jeder absturzsichernden Verglasung. SG Railing verwendet ausschließlich Verbundsicherheitsglas (VSG) aus zwei ESG-Scheiben mit PVB-Zwischenfolie, wodurch höchste Sicherheit gewährleistet wird. Die Standardkonfiguration besteht aus 2x 6mm ESG mit 1,52mm PVB-Folie, was eine Gesamtstärke von 13,52mm ergibt.
Diese Materialkombination bietet entscheidende Vorteile gegenüber Einscheibensicherheitsglas: Bei Beschädigung bleiben Glasfragmente an der Folie haften und verhindern sowohl den Absturz von Scherben als auch den Verlust der Absturzsicherung. Die Resttragfähigkeit bleibt auch nach einem Glasbruch erhalten, was bei Absturzsicherungen nach DIN 18008-4 zwingend erforderlich ist.
Alternative Ausführungen mit 8mm oder 10mm ESG-Scheiben ermöglichen die Anpassung an erhöhte Windlasten oder besondere statische Anforderungen. Die verfügbaren Gesamtstärken von 17,52mm bis 21,52mm decken nahezu alle Anwendungsfälle vom Wohnungsbau bis zu gewerblichen Objekten ab.
Normgerechte Sicherheit nach DIN 18008-4
Das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis (abP) nach DIN 18008-4 dokumentiert die vollständige Normkonformität des SG Railing Systems. Die geprüfte Typenstatik der LGA Würzburg eliminiert projektspezifische Einzelnachweise und beschleunigt damit Planungs- und Genehmigungsverfahren erheblich.
Windlastberechnungen bis zur Systembreite von 4.000mm sind dokumentiert und zertifiziert. Dies ermöglicht Architekten die sichere Planung auch bei exponierten Lagen oder Hochhäusern, wo erhöhte Windbelastungen auftreten. Die Kombination aus struktureller Glasanalyse und Befestigungsnachweis gewährleistet die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Normen.
Die Einhaltung der Mindesthöhen erfolgt durch Standardprofile von 900mm, 1.000mm und 1.100mm, wobei Sonderprofilhöhen ab 300mm ohne Obergrenze verfügbar sind. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an bundeslandspezifische Bauordnungen und besondere architektonische Anforderungen.

Vielseitige Einsatzbereiche in der Baupraxis
Die Anwendungsbreite des SG Railing Systems erstreckt sich von Wohnungsbau-Projekten bis zu repräsentativen Gewerbeobjekten. Im Neubau ermöglicht die frühe Planungsintegration optimale Ergebnisse, während bei Sanierungen die nachträgliche Montage ohne Demontage bestehender Fenster erfolgen kann.
Besonders in urbanen Mehrfamilienhäusern bieten französische Balkone aus Glas entscheidende Vorteile: Sie schaffen den Eindruck größerer Wohnräume durch maximale Lichtausbeute und ermöglichen gleichzeitig die Nutzung bodentiefer Fenster auch in oberen Geschossen. Die Kompatibilität mit allen gängigen Rahenmaterialien – Holz, Kunststoff, Aluminium und Holz-Aluminium-Verbundprofilen – vereinfacht die Integration in verschiedene Fassadensysteme.
Die Befestigungsvielfalt reicht von der direkten Rahenmontage über Mauerwerksverankerung bis zu Speziallösungen für Wärmedämmverbundsysteme. Selbst bei vorhandenen Rollladenprofilen ist eine problemlose Integration möglich, was besonders bei Sanierungsprojekten von Bedeutung ist.
Ästhetische Integration und Lichtführung
Transparente Glasbrüstungen revolutionieren die Lichtführung in Wohnräumen durch die Eliminierung visueller Barrieren. Die ungehinderte Durchsicht ermöglicht eine bis zu 40 Prozent höhere Tageslichtausbeute im Vergleich zu klassischen Metallgeländern oder geschlossenen Brüstungen.
Das filigrane Aluminiumtragwerk in allen RAL- und DB-Farben sowie der optionale Edelstahl-Kantenschutz ermöglichen die harmonische Integration in unterschiedlichste Architekturstile. Die Möglichkeit farblich abgestimmter Endkappen schafft ein durchgängiges Gestaltungskonzept, das von minimalistischen Fassaden bis zu traditionelleren Gebäuden reicht.
Moderne Architekten schätzen besonders die Möglichkeit großformatiger Verglasungen ohne störende Zwischenpfosten. Spannweiten bis 4.000mm ermöglichen auch bei breiten Fensterfronten eine durchgängige Glasoptik, die charakteristisch für zeitgenössische Gebäudeentwürfe ist.
Montagesysteme für unterschiedliche Anforderungen
Die Befestigungstechnik des SG Railing Systems berücksichtigt die Vielfalt moderner Baukonstruktionen. Das werksseitig vormontierbare Grundprofil minimiert den Montageaufwand und gewährleistet gleichzeitig präzise Maßhaltigkeit.
Drei Hauptmontagevarianten decken unterschiedliche bauliche Situationen ab: Die Direktmontage am Fensterrahmen eignet sich für Standardanwendungen, während die Mauerwerkmontage über spezielle Dübel bei massiven Wandkonstruktionen Anwendung findet. Die nachträgliche Montage ermöglicht auch die Modernisierung bestehender Gebäude ohne aufwändige Demontagearbeiten.
Besondere Bedeutung hat die Lösung für Wärmedämmverbundsysteme entwickelt, wo thermische Trennungen und ausreichende Verankerungstiefen berücksichtigt werden müssen. Das komplette Verankerungssystem gewährleistet dauerhaft sichere Befestigung auch bei anspruchsvollen Fassadenkonstruktionen.

Qualitätssicherung und Langzeitbeständigkeit
Die kontinuierliche Qualitätskontrolle beginnt bereits bei der Materialauswahl und setzt sich durch alle Fertigungsstufen fort. VSG-Glas aus deutscher Produktion gewährleistet gleichbleibende Qualität und kurze Lieferzeiten bei Standardabmessungen.
Aluminium-Tragprofile mit hochwertiger Pulverbeschichtung bieten jahrzehntelange Witterungsbeständigkeit ohne Wartungsintensivität. Die Kombination aus korrosionsfreien Materialien und präziser Verarbeitung minimiert Lebenszykluskosten und erhöht die Wertbeständigkeit der Immobilie.
Das SG Railing System demonstriert, wie technische Innovation und ästhetische Ansprüche in der modernen Architektur verschmelzen können. Die Verbindung aus maximaler Transparenz, normgerechter Sicherheit und vielseitiger Anwendbarkeitet abliert französische Balkone aus Glas als Standard für anspruchsvolle Bauprojekte. Architekten und Planer erhalten damit ein Werkzeug, das sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt.
Technische Highlights im Überblick
-
Maximale Breite: Bis zu 4000 mm – ideal für großflächige Fenster und Fassaden.
-
Mindesthöhe: Ab 280 mm, mit Standardhöhen von 900 mm, 1000 mm und 1100 mm.
-
Einfache Montage: Geeignet für Holz-, Aluminium-, Holz-Aluminium- und Kunststoffrahmen, auch für Rollladenprofile.
-
Werkvormontage: Die Grundprofile können bereits im Werk vorinstalliert werden, was die Montagezeit erheblich reduziert.
Vorteile für Architekten und Bauherren
-
Sicher und zertifiziert: Geprüfte Typenstatik und allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) für maximale Planungssicherheit.
-
Individuell anpassbar: Profile und Kantenschutz in verschiedenen Farben und Größen verfügbar.
-
Nachhaltig und pflegeleicht: Witterungsbeständigkeit und einfache Reinigung dank offener Glaskante.
-
Komplettsystem: Schwabenglas liefert alle Komponenten aus einer Hand – von Tragprofilen über Sicherheitsglas bis hin zum Befestigungsmaterial.
Laden Sie sich jetzt die Schwabenglas Produktinformation im PDF-Format herunter! Klicken Sie unten, um den Katalog herunterzuladen und mehr über unsere hochwertigen Produkte zu erfahren.
Download
Inspiration in Farbe – Entdecken Sie die RAL-Farbvielfalt des SG Railing French











