top of page

Wissenwertes

Öffentlich·26 Mitglieder

Wissenswertes über Glastrennwände in der Architektur

Glastrennwände sind ein wesentliches Element in der modernen Architektur, das nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Hier sind einige interessante Fakten, die bei der Planung und Nutzung von Glastrennwänden zu beachten sind:


Glastrennwände

Transparenz und Lichtdurchlässigkeit

Glastrennwände ermöglichen es, Räume zu trennen, ohne die Lichtdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Dies schafft offene, helle Innenräume, die das Wohlbefinden steigern.


Schallschutz

Hochwertige Glastrennwände können trotz ihrer Transparenz eine hervorragende Schalldämmung bieten. Insbesondere Verbund-Sicherheitsglas (VSG) wird oft verwendet, um eine gute akustische Isolation zu gewährleisten.


Sicherheitsglas

Bei der Verwendung von Glastrennwänden kommt fast immer Sicherheitsglas zum Einsatz. Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) und Verbund-Sicherheitsglas (VSG) bieten eine erhöhte Bruchfestigkeit und minimieren das Verletzungsrisiko.


Thermische Belastung

Glasflächen sind durch Sonnenlicht thermischen Belastungen ausgesetzt. Durch den Einsatz von beschichtetem Glas oder Sonnenschutzglas kann man unerwünschte Erwärmung reduzieren und das Risiko von Spannungsrissen vermeiden.


Flexibilität in der Raumgestaltung

Glastrennwände bieten maximale Flexibilität. Sie sind einfach zu montieren und zu demontieren, wodurch sich Räume bei Bedarf schnell umgestalten lassen – ideal für Büroflächen und moderne Wohnkonzepte.


Pflegeleichtigkeit

Glasoberflächen sind leicht zu reinigen und erfordern im Vergleich zu anderen Materialien wenig Pflege. Spezielle Beschichtungen können zusätzlich dazu beitragen, dass sich Schmutz und Kalk nur schwer ablagern.


Nachhaltigkeit

Glas ist ein nachhaltiges Baumaterial, das vollständig recycelbar ist. Zudem tragen moderne Glastrennwände zur Energieeffizienz bei, da sie eine bessere Lichtverteilung ermöglichen und den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduzieren.

8 Ansichten
bottom of page