top of page

Schiebetüren aus Glas

Innovative Raumkonzepte mit Transparenz und Designanspruch

pexels-heyho-6934231.jpg

Schiebetüren aus Glas bieten Architekten und Planern eine flexible, funktionale und ästhetische Lösung für moderne Raumgestaltung. Sie verbinden offene, lichtdurchflutete Konzepte mit effizienter Raumtrennung und ermöglichen eine barrierefreie Nutzung. Die Kombination aus filigraner Optik, hochwertigen Materialien und innovativen Schiebesystemen schafft sowohl in privaten als auch gewerblichen Projekten eine besondere Atmosphäre.

Planung und Vorteile von Schiebetüren aus Glas

Warum Schiebetüren aus Glas?

✔ Optimale Lichtdurchlässigkeit – Tageslichtnutzung für eine angenehme Raumwirkung und reduzierte künstliche Beleuchtung.


✔ Platzsparendes Design – Keine Schwenkbereiche erforderlich, ideal für kompakte Räume oder flexible Trennwände.


✔ Ästhetische Vielseitigkeit – Integration in moderne, klassische oder industrielle Architekturkonzepte.


✔ Flexible Raumgestaltung – Offenheit oder Privatsphäre je nach Glasart und Systemwahl.


✔ Energieeffizienz & Nachhaltigkeit – Einsparung von Energie durch natürliche Lichtnutzung und moderne Isolierverglasungen.


✔ Barrierefreiheit – Bodenschienenlose Systeme für fließende Übergänge ohne Stolperkanten.


✔ Akustische & visuelle Abschirmung – Reduzierung von Geräuschen durch spezielle Glasarten und Dichtungen.

Technische Spezifikationen für Architekten und Planer

Glasarten und deren Eigenschaften

  • Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG): Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Temperaturschwankungen.

  • Verbund-Sicherheitsglas (VSG): Erhöhte Sicherheit durch reißfeste Folien zwischen den Glasschichten, schalldämmend.

  • Schallschutzglas: Speziell für Büro- und Wohnräume mit erhöhten akustischen Anforderungen.

  • Satinierte & geätzte Gläser: Blickschutz mit lichtdurchlässiger Optik für diskrete Raumtrennungen.

  • Bedrucktes oder farbiges Glas: Individualisierbare Designs für Corporate-Identity-Umsetzungen und gestalterische Akzente.

  • Intelligentes Glas (Schaltbares Glas): Wechselschaltung zwischen transparent und blickdicht per Knopfdruck.

Schiebesysteme & Montagevarianten

  • Wand- oder Deckenmontage: Je nach baulichen Gegebenheiten und gewünschtem Design.

  • Laufschienen aus Edelstahl oder Aluminium: Je nach architektonischer Anforderung sichtbar oder verdeckt integriert.

  • Bodenführungen & Soft-Close-Technik: Komfortable, sichere Bedienung ohne abruptes Stoppen.

  • Freitragende Systeme: Maximale Transparenz ohne sichtbare Befestigungselemente.

  • Automatische Schiebetüren: Elektrische Steuerung für barrierefreie Eingangs- und Innenraumlösungen.

  • Mehrflügelige oder teleskopierende Systeme: Individuelle Anpassung für große Öffnungen oder flexible Raumnutzung.

Maße und Anpassungsmöglichkeiten

  • Standardabmessungen: Gängige Breiten zwischen 800 mm – 1600 mm, Höhen bis 3000 mm.

  • Sonderanfertigungen: Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Architekturprojekte.

  • Glasdicke: Typischerweise 8 mm – 12 mm für Standardtüren, bis zu 16 mm für erhöhte Anforderungen.

pexels-chad-populis-2148434888-30725671.jpg

Anwendungsbereiche in der Architektur

Büro- und Gewerbebauten

  • Transparente Meetingräume und Konferenzbereiche

  • Open-Space-Konzepte mit flexibler Trennung

  • Schallisolierte Schiebewände für Telefonboxen und Fokusbereiche

Wohnbau & Interior Design

  • Raumtrennung zwischen Küche, Wohnbereich und Schlafzimmer

  • Lichtdurchlässige Lösungen für kleine Wohnungen

  • Barrierefreie Gestaltung mit rahmenlosen Glastüren

Hotellerie & Gastronomie

  • Moderne, transparente Raumkonzepte für Lobbys und Lounges

  • Akustische Raumtrennung in Restaurants und Bars

  • Visuelle Highlights durch bedruckte oder farbige Glasflächen

Öffentliche Gebäude & Gesundheitswesen

  • Hygienische, leicht zu reinigende Schiebetüren für Krankenhäuser und Praxen

  • Integrierte Zugangslösungen für barrierefreie öffentliche Bereiche

  • Sicherheitstüren mit Brandschutz- oder Notausgangsfunktion

Gestaltungsmöglichkeiten und Designoptionen

  • Rahmenlose Systeme: Minimalistische Eleganz für nahtlose Integration.

 

  • Gebürstetes Aluminium oder Edelstahlschienen: Hochwertige Materialwahl für eine langlebige Optik.

 

  • Individuelle Glasbearbeitung: Gravuren, Digitaldrucke oder Folierungen für Corporate-Design-Umsetzungen.

 

  • Smart-Home-Integration: Kombination mit sensorgesteuerten oder App-gesteuerten Systemen.

Normen & Sicherheitsanforderungen

  • DIN 18040 (Barrierefreies Bauen) – Anforderungen an Schwellenfreiheit und Zugänglichkeit.

  • EN 12150 (ESG-Glasnorm) – Anforderungen an thermisch vorgespanntes Einscheiben-Sicherheitsglas.

  • EN 14449 (VSG-Norm) – Vorschriften für Verbund-Sicherheitsglas.

  • DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) – Richtlinien zur Schalldämmung in Innenräumen.

  • DIN EN 12600 (Pendelschlagprüfung) – Sicherheitsklassifizierung von Glas nach Stoßbelastung.

Beratung und Unterstützung für Ihr Projekt

  • Detaillierte Belastungs- und Statikberechnungen für maßgeschneiderte Lösungen

  • Spezialanfertigungen für individuelle architektonische Anforderungen

  • Muster & Materialproben zur Visualisierung Ihrer Designs

Ihr nächstes Projekt – Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen, möchten ein unverbindliches Angebot anfordern oder benötigen Unterstützung bei Ihrem Projekt? Füllen Sie einfach das Formular aus, und unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page