top of page

Glas im Innenbereich

Öffentlich·26 Mitglieder

Gepinnte Beiträge

Großzügiger Duschbereich mit Glasboden und Sitzsockel


Wenn man den optimalen Duschplatz kreiert, kommt man mit Standardlösungen nicht zum Ziel. Will man den Raum optimal nutzen, dann sind Rastermaße in 10 cm Schritten keine echte Option. Soll zusätzlich ein individueller, in den Duschplatz integrierter Sockel als Sitz- und Abstellmöglichkeit realisiert werden, kommt man an einer rahmenlosen, nach exaktem Aufmaß gefertigten Glasdusche nicht vorbei.

Bei dieser Lösung wurde als Besonderheit die 90°-Verbindung der beiden feststehenden Gläser an der linken Seite mit polierten 45° Gehrungskanten ohne weitere Metallbefestigung realisiert. Dies erfordert nicht nur exaktes Arbeiten bei der Glasherstellung, sondern auch eine hohe Kompetenz bei der Montage und Verklebung vor Ort.

Die Winkelbefestigungen an den Wänden sind innen flächenbündig und sorgen somit für optimalen Pflegekomfort. Das gleiche gilt für die Tür, die mit ihrer Pendelfunktion und integriertem Hebe-Senk-Mechanismus bestens für den bodenebenen Einbau geeignet ist.

Zusätzlich wurde hier sowohl als Duschboden als auch als Belag für die Sockeloberseite ein 8mm…

20 Ansichten

Das "unsichtbare Brandschutzglas"

In der heutigen Zeit erhöhen sich die Ansprüche an verschiedenste Brauprodukte fast täglich. So auch im Bereich des transparenten Brandschutzes. Die zumeist hohen architektonischen Anforderungen zu erfüllen stellt uns dabei jedes Mal aufs Neue vor vielerlei Herausforderungen.


Eine immer häufiger anzutreffende Anforderung stellt dabei die hohe optische Qualität des Brandschutzglases dar. Dabei soll das Glas möglichst reflektionsarm sein, keinerlei optische Verwerfung aufweisen und eine hohe Farbtreue liefern.


Diese komplette „Anspruchspalette“ meistern wir mit unserem Brandschutzglas Arnold Fire®.


So eignen sich unsere Brandschutzgläser beispielsweise auch zur Montage vor Bildschirmen.

Unter Verwendung von Weißglas wird dabei die ohnehin schon hohe Helligkeit des Glases weiter optimiert. Zudem werden die Scheiben mit reflexionsmindernden Beschichtungen versehen, um so die hohen Ansprüche an eine farbtreue Wiedergabe und die gewünschte Entspiegelung zu erfüllen.

© ISOLAR

8 Ansichten

Digitalisierung und Glastrennwände: Die Integration von Smart Glass – Anwendungen, Steuerung und Zukunftsperspektiven



Die Architektur der Zukunft ist digital, interaktiv und intelligent – und Glastrennwände spielen dabei eine immer zentralere Rolle. Durch die Integration von Smart Glass werden statische Glasflächen zu dynamischen Elementen, die nicht nur Sichtschutz bieten, sondern auch Teil vernetzter Raumkonzepte werden. Smart Glass steht für eine neue Generation schaltbarer Verglasung, die auf Knopfdruck, per App oder durch Smart-Home-Systeme ihre Transparenz verändert und damit Privatsphäre, Lichtsteuerung und gestalterische Flexibilität ermöglicht.


1. Anwendungen: Sichtschutz, Atmosphäre und Funktion auf Abruf


Smart Glass findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz – überall dort, wo flexible Raumgestaltung gefragt ist:

  • Privatsphäre auf Knopfdruck: Im Büro, Hotel, Konferenzraum oder Bad kann die Verglasung innerhalb von Sekunden von transparent auf opak wechseln – ideal für diskrete Besprechungen, vertrauliche Arbeitsbereiche oder Entspannungszonen.

  • Lichtsteuerung und Blendungsreduktion: Die variable Lichtdurchlässigkeit verbessert die Tageslichtnutzung und minimiert störende Reflexionen – ganz ohne Jalousien oder Vorhänge.


5 Ansichten
GlasLotsen
vor 12 Tagen · hat die Beschreibung der Gruppe aktualisiert.

Glas im Innenbereich: moderne Raumtrennung und Eleganz.

9 Ansichten
bottom of page