top of page

Glas in der Architektur

Öffentlich·26 Mitglieder

Glasobjekt in der Bibliothek der Hochschule Anhalt in Köthen

Die mittig im Raum angeordnete Wendeltreppe dient als Fluchtweg und ist gleichermaßen sichtbarer und schattenbildender Bestandteil der elfteiligen Glasinstallation.

 

Die einzelnen und raumhohen, an Decke und Boden klemmgehaltenen Glasstelen bestehen aus Verbund-Sicherheitsglas mit polierten Kanten. Sie sind versetzt zueinander, im Grundriss einen Segmentbogen beschreibend, im Raum positioniert.

Die einzelnen Glaselemente wurden beidseitig mit Sandstrahl und einseitig mit Ätzmattierungen grafisch-ornamental gestaltet, wobei klare Bereiche ausgespart wurden.

Unterschiedliche Standorte ermöglichen gestaffelte Ansichten und Einblicke.

 

Der Entwurf wurde in Zusammenarbeit mit den Glaswerkstätten Schneemelcher, Quedlinburg, ausgeführt








32 Ansichten
bottom of page