top of page

Nachhaltiges Planen & Bauen

Öffentlich·26 Mitglieder

GlasLotsen
vor 21 Tagen · hat die Beschreibung der Gruppe aktualisiert.

Nachhaltiges Bauen mit Glas – bei den GlasLotsen erfahren Sie, wie Glas als umweltfreundlicher Baustoff zur Ressourcensc

5 Ansichten
Martin Dreusse
vor 21 Tagen · ist der Gruppe zusammen mit .
9 Ansichten

Nachhaltiges Bauen mit Glas – Transparenz trifft Umweltbewusstsein



Die Bauindustrie steht zunehmend vor der Herausforderung, ästhetische Architektur mit ökologischer Verantwortung zu vereinen. Glas, das traditionell als Symbol für Offenheit und Modernität gilt, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Fortschritte in der Glasproduktion und innovative Nutzungskonzepte haben dazu geführt, dass Glas heute als nachhaltiger Baustoff gilt – vorausgesetzt, es wird bewusst eingesetzt.


Ökologische Vorteile von Glas im Bauwesen


1. Tageslichtnutzung und Energieeffizienz

Glasfassaden und großflächige Fensterflächen ermöglichen eine maximale Nutzung natürlichen Lichts. Dadurch wird der Bedarf an künstlicher Beleuchtung deutlich reduziert, was den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen senkt. Besonders in Bürogebäuden kann die intelligente Tageslichtlenkung die Lichtdurchlässigkeit optimieren und gleichzeitig Blendungen minimieren.


2. Wärmedämmung und Energierückgewinnung


8 Ansichten
    bottom of page