top of page

Glas in der Architektur

Öffentlich·26 Mitglieder

Gebogenes Glas
Gebogenes Glas

Denkmalschutzglas gebogen & plan

Die Glasbiegerei Pfaltz -Die Glasmanufaktur- e.K. ist Hersteller von Denkmalschutzgläsern für die Sanierung und Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude. Dabei werden zwei unterschiedliche Denkmalschutzgläser als Flachgläser angeboten.

In der historischen Bauepoche vor 1910 wurden leicht wellige Flachgläser nach dem Zylinderblasverfahren produziert. Die leichte Welligkeit war technologisch bedingt. Erst um 1910 wurde ein Ziehverfahren direkt aus der Schmelze vom belgischen Ingenieur Fourcault entwickelt. Die typisch senkrechten Ziehstreifen waren auch hier technologisch bedingt.

 

Die Glasbiegerei Pfaltz -Die Glasmanufaktur- e.K. hat für die Herstellung beider Arten von Denkmalschutzgläsern eine Technologie entwickelt, mit deren Hilfe eine fast authentische Nachproduktion dieser historischen Gläser möglich ist. Selbst Glasfehler, welche seinerzeit typisch für beide Produktionsverfahren waren, können heute mit eingearbeitet werden (z.B. kleine Steinchen, wobei die ungefähre Anzahl vom Kunden bestimmt werden kann).

 

Diese Denkmalschutzgläser können hergestellt werden in:

 

Einzelscheiben plan/gebogen

  • vorzugsweise in Glasdicke 3 mm, machbar auch in 4 mm mit geringerer Welligkeit

 

VSG-Scheiben plan/gebogen

  • 2 x 3 mm - max. 2 x 4 mm

 

ESG-Scheiben als Einzelscheiben plan

  • nur in 4 mm

 

Isolierscheiben

  •   in allen Variationen, auch in Kombination mit VSG und ESG-Scheiben

  auch in geringer Einbaustärke möglich

  • Edelgasbefüllung - Argon möglich

UG-Werte von 1,1 W/m²K

  • Dreifach-Isolierglasscheiben (Aufbau nach Rücksprachen möglich)

 

Modellzuschnitte in allen Variationen möglich

 

Scheibengrößen:

  maximale Scheibengröße 1.600 x 750 mm (technologisch bedingt) Glaszuschnitte nach Kundenwunsch


Referenz: Fachwerkhaus

Referenz: Dresdner Zwinger

10 Ansichten
bottom of page